Durch die vorangegangene Widmung einer ausschließlichen Verkehrsfläche (für Fußgänger) entlang des rechten Traunufers entstand der städtebauliche Leitgedanke einer offenen und auch öffentlich zugänglichen Geschäftsstraße öffentlich zugänglichen Geschäftsstraße öffentlich zugänglichen Geschäftsstraße öffentlich zugänglichen Geschäftsstraße längs durch das ganze Gebäude. Entlang dieser Flaniermeile Flaniermeile Flaniermeile Flaniermeile, welche die Erzherzog Johann-Promenade einbindet, bieten sich immer wieder spektakuläre Blicke auf die renaturierte Traun spektakuläre Blicke auf die renaturierte Traun spektakuläre Blicke auf die renaturierte Traun spektakuläre Blicke auf die renaturierte Traun, inklusive einer gut einsehbaren Fischtreppe. Die Einsprünge und Öffnungen im Gebäude lassen ausreichend natürliches Licht bis zum Fluss hinab. Die zentrale Lichtöffnung zentrale Lichtöffnung zentrale Lichtöffnung zentrale Lichtöffnung mit ihren 7x15m bietet das einmalige Erlebnis bei einem Einkaufsbummel direkt den Naturraum des Wassers zu erleben Naturraum des Wassers zu erleben Naturraum des Wassers zu erleben Naturraum des Wassers zu erleben. Ebenso lädt das leicht erhöht über der Kaimauer gelegene Cafe/Restaurant mit Aussichtsterrasse alle Stadtbesucher zum Verweilen ein. Die Galerie bietet der Traun eine Bühne und den Besuchern eine Inszenierung des Lebensraumes Fluss mitten in der Stadt.
Bilder per Mausklick vergrößerbar
Wir wurden beauftragt, einen traditionellen Berggasthof oberhalb von Liezen, mit einzigartigem Blick auf das Ennstal, zu vermieten.
Die Gaststube, die inklusiv einer neuwertigen Küche fix und fertig eingerichtet ist, soll samt Gastgarten und 6 nett eingerichteten Fremdenzimmern vermietet werden.
Zum Lokal gehört auch ein Kinderspielplatz sowie ein Troadkasten, der für Feierlichkeiten genutzt werden kann. Beim Gasthof sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Bilder per Mausklick vergrößerbar